Links zu externen Dokumententen zum Download:
- Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): 40 Jahre BIBB, 40 Jahre Forschen – Beraten – Zukunft gestalten, Bonn, 2010
- Squarra, Dieter: Veränderte Bedingungen für den wirtschaftsberuflichen Unterricht und Reaktionen von Lehrerinnen und Lehrern in den neuen Bundesländern. Folgen der Vereinigung der beiden deutschen Staaten. In: Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Kindheit, Jugend und Bildungsarbeit im Wandel. Ergebnisse der Transformationsforschung, Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 37 Weinheim u.a. : Beltz 1997, S. 357-373
- Interessengemeinschaft Geschichte der Handelshochschule Leipzig
- Kaufmannsschule der Stadt Krefeld Festschrift 1887 - 1912
- Sailmann, Gerald: Der Beruf. Eine Begriffsgeschichte, 2018
- Fachschule für Binnenhandel Dresden (in Wikiwand)
- Reinisch, Holger: Geschichte der kaufmännischen Berufe.
Studie zur Geschichte vornehmlich der deutschen Kaufleute, ihrer Tätigkeiten, ihrer Stellung in der Gesellschaft sowie ihrer Organisation und Qualifizierungsstrukturen von den Anfängen bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. (in Fachportal Pädagogik) - Grosse, D. (2016): Die geschichtliche Entwicklung der kaufmännischen Berufsschulen; Arbeitspapier des Lehrstuhls 2016.
- Defoe, Daniel: The Complete Enlish Tradesman Vol 1
- Defoe, Daniel: The Complete Enlish Tradesman Vol 2
- Bauer, Horst Philipp: Die Entwicklung der öffentlichen Fachschulen für Wirtschaft, Fachrichtung Betriebswirtschaft, in Hessen und deren Bewertung durch ihre Studierenden
- Stiftung Grone-Schule
- Die Rektoren der Handelshochschule Leipzig 1898 - 1992
- Unser Grone Magazin: 125 Jahre Weiterbildung 1995 - 2020
- Bellmann, Lutz; Büchter, Karin; Frank, Irmgard; Krekel, Elisabeth M.; Walden, Günter: Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland. Ein historischer Überblick zu wichtigen Debatten und zentralen Forschungsfeldern, Berichte zur beruflichen Bildung des Bundesministeriums für Berufsbildung, 1. Auflagen, Leverkusen 2021
- Linkliste zur beruflichen Bildung
- Buer, Jürgen van: Pädagogische Freiheit, pädagogische Freiräume und berufliche Situation von Lehrern an Wirtschaftsschulen in den neuen Bundesländern. Skizzen zu einem laufenden Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
- Hrsg.: Hermann G. Ebner & Jürgen Seifried. Kompetenzentwicklung im wirtschaftspädagogischen Kontext: Programmatik – Modellierung – Analyse.; Profil 4: Digitale Festschrift für SABINE MATTHÄUS
- Herkner, Volkmar: Berufsbildung von der deutschen Teilung bis zur Einheit – gemeinsame Wurzeln, verschiedene Wege
- Grottker, Dieter: Ungleiche Partner - Das Dogma der sozialistischen Allgemeinbildung und die berufliche Bildung in der DDR
- Grottker Dieter: „Practicos … non theoreticos …“ – Die historische Explikation des Theorie-Praxis-Problems in Philosophie und Pädagogik
- Hiller, Georg: Die Lage der Handlungsgehilfen (Verband deutscher Handlungsgehilfen in Leipzig) Leipzig 1890
- Adler, Paul: Die Lage der Handlungsgehilfen gemäss den Erhebungen der Kommission für Arbeiterstatistik, Stuttgart, 1900
- Bessel als Bremer Handlungslehrling: aus den Jugendjahren eines großen Gelehrten, hrsg. von der Gesellschaft "Union" (Kaufmännischer Verein) zu Bremen, Bremen 1890
- Periodika und Festschriften des Deutschnationalen. Handlungsgehilfen-Verbands in der. Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein Bestandsverzeichnis
- Online-Bücher von Fritz Müller (Partenkirchen)
- Müller, Fritz: Der Buchprüfer. In: Am häuslichen Herd, Schweizer illustrierte Monatsschrift, 31. Jg., Zürich 1.7.1928
- Biographie Fritz Müller (Partenkirchen)
- Festschrift des Kaufmännischen Vereins München zur Feier seines 10-jährigen Bestehens im Oktober 1883
- Dietrich,Bernhard und Quarck, Max: Die sociale Lage der Handlungsgehülfen und ihre Verbesserung durch die kaufmännischen Vereine, zwei Preisarbeiten, Frankfurt 1891
- Osenberg, Ewald: Die Organisation von hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Mädchen-Fortbildungsschulen, Leipzig 1908
- Feldkamp, Ursula: Verkäuferinnen auf Passagierschiffen, Deutsches Schiffahrtsarchiv, 25. Jg., 2002, S. 135-144
- Tenorth; Heinz-Elmar; Wiegmann, Ulrich: Pädagogische Wissenschaft in der DDR. Ideologieproduktion, Systemreflexion und Erziehungsforschung. Studien zu einem vernachlässigten Thema der Disziplingeschichte deutscher Pädagogik
- Klausmann, Christina: Handelsfrau, Marktfrau, Handelsgehilfin. Aspekte weiblicher Handelstätigkeit in Frankfurt am Main zwischen 1700 und 19001
- Verhaltungs-Regeln für die Pensionärs des Königlich Baierisch merkantilischen Erziehungs- und Lehr-Instituts zu Dillingen
- Passaquay, Fr. A.: Erneuerte Bekanntmachung der ... in ... Dillingen bevorstehenden Passaquayischen Pensions-Erziehungs- und Vorbereitungs-Anstalt für junge Leute 1812
- Passaquay, Fr. A.: Erneuerte Bekanntmachung der ... in ... Dillingen bevorstehenden Passaquayischen Pensions-Erziehungs- und Vorbereitungs-Anstalt für junge Leute 1815
- Inschriften angebracht bei der Beleuchtung des K. baier. mercantilischen Lehr- und Erziehungs-Institutes des F. A. Passaquay in Augsburg
- Jahresübersicht Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt (Hrsg. FR. A. Passaquay)
- Schleier, Ludolph (pseud. [i.e. Theodor Friedrich Schrader]: Merkantilische Streifzüge. Aphorismen über Handel, Kaufleute, und ...
- Büsch, Johann-Georg: Theoretisch-praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften
- Rumohr, H. F.: Der junge Kaufmann : ein Rathgeber für Jeden der im Handel Vorzügliches erreichen will
- Bischoff: Das Manufakturwaarengeschäft : Fabrikation und Vertrieb - [2. wohlfeile Ausg.]
- Beckmann, Johann: Anleitung zur Handlungswissenschaft
- Peter, Jacob Christoph: Vollständige theoretische und praktische Anleitung zur Handlungswissenschaft
- Kanter, Hugo: Entwicklung des Handels mit gebrauchsfertigen Waren von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1866 zu Frankfurt a. M.
- Zander, Gunther Herbert (2004). Gründung der Handelshochschulen im deutschen Kaiserreich. (1898 - 1919). Dissertation, Universität zu Köln.
- Nachruf für Prof. em. Dr. Manfred Horlebein
- Dritte Nachricht an das Publicum die Magdeburgische Handlungsschule betreffend, Madgeburg, 1785
- Nachricht von der den 1sten Jun. 1778 in Magdeburg errichteten Handlungsschule, Magdeburg 1782
- Gesetze für die Handlungsschule,[ Magdeburg] 1782
- Ichenhäuser, Eliza: Erwerbsmöglichkeiten für Frauen, Praktischer Ratgeber für erwerbssuchende Frauen in allen Angelegenheiten der Vorbildung, der Anstellung und der sozialen Selbständigkeit. Nebst Nachweis von Wohlfahrtseinrichtungen, Berlin 1897
- Ortsstatut betreffend die kaufmännische Fortbildungsschule der Stadt Schwelm : Schwelm, den 5. Oktober 1907 ; Arnsberg, den 21. Oktober 1907 ; Schwelm, den 1. November 1907]
- Ortsstatut betr. die kaufmännische Fortbildungsschule zu Iserlohn : [Iserlohn, den 1. Juli 1910 ; Arnsberg, den 19. Juli 1910]